Ziel des Instituts des Mittelstands ist der Aufbau eines Innovationsnetzwerkes, das es Unternehmen, Verbänden, Politik sowie Hochschulen und Universitäten erlaubt, gemeinsam an den Themen der Zukunft zu arbeiten. Das Institut ist dabei Treiber und zentraler Impulsgeber.
Unsere Veranstaltungen
wie die Digitalisierungskongresse selbst dienen als Plattform für Austausch und Netzwerken.
Hier ein Auszug der Veranstaltungen der letzten Jahre:
11. Kongress zum Thema Digitalisierung und Nachhaltigkeit auf regionaler Ebene (virtuell), Januar 2021
Unter dem Motto „Digitalisierung und Nachhaltigkeit auf regionaler Ebene“ befasste sich der Kongress mit den zwei Megatrends der kommenden Jahre. Ist die Digitalisierung dazu geeignet, eine nachhaltigere Welt zu schaffen?
10. Kongress zum Thema Internationaler Digitalisierungswettbewerb und Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt (virtuell), Juli 2020
Verliert Deutschland den internationalen Digitalisierungswettbewerb? Die Digitalisierung verändert die bestehenden Spielregeln und Beschäftigungsstrukturen nachhaltig. Einerseits entstehen neue Arbeitsplätze, andererseits übernehmen Computer und Roboter viele Aufgaben.
9. Kongress zum Thema Digitalisierung und Kompetenzen, Januar 2020
Digitale Kompetenzen. Ist die deutsche Wirtschaft bereit für die digitale Zukunft und welche Kompetenzen brauchen Unternehmen und deren Mitarbeiter in Zeiten der Digitalisierung?
https://youtu.be/QjhNiixWB3Y
Veröffentlichungen unserer Institutsleiter (ausgewählte Beispiele):
Schikora C. (Hrsg.) Grundlagen OnlineMarketing – SEO, SEM und Social Media, München 2014
Schikora C.(Hrsg.): Handbuch Gründungsmanagement, München 2018
Steuernagel, A./ Schikora C.: How to write a Businessplan, in: Schikora (Hrsg.), Handbuch Gründungsmanagement, München, 2018
Steuernagel, A., Strategische Unternehmenssteuerung im digitalen Zeitalter: Theorien, Methoden und Anwendungsbeispiele, Wiesbaden, 2017
Steinhoff, P.: Projektmanagement im industriellen Anlagengeschäft: Langzeitstudie zur Implementierung eines wirksamen Projektmanagements", München, 2018
Steinhoff, P./Pfannstiel M.: Der Enterprise Transformation Cycle, München , 2020
Steinhoff, P. / Pfannstiel M.: Agilität in Unternehmen, München, 2021