Prof. Dr. Dr. Claudius Schikora verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung als Unternehmer, CEO und Berater. In CEO-Positionen leitete er als Präsident die HAM, eine der größten privaten Universitäten Deutschlands sowie als Geschäftsführer ein Medien-unternehmen und zwei Start-ups, welche er selber als Entrepreneur gegründet hat. Claudius Schikora verfügt außerdem über Management und Beratungserfahrungen bei Procter& Gamble, im Siemens Konzern und bei der Bavaria Film Gruppe. Darüber hinaus ist er als Start-up-Investor und Business Angel in Berlin, Hamburg und München tätig. Claudius Schikora ist Mitglied mehreren Aufsichtsräten und Beiräten im deutschen Mittelstand.
Axel Steuernagel
Prof. Dr. Axel Steuernagel ist seit 2016 Professor für Management, Marketing und Vertrieb an der HAM. Zuvor war er 20 Jahre lang in renommierten deutschen Familienkonzernen als Geschäftsführer von Tochtergesellschaften tätig.
Zudem baute er ein digitales Unternehmen als Geschäftsführender Gesellschafter bis auf einen Umsatz von 35 Mio. EUR neu auf und verkaufte es an einen großen Wettbewerber. Heute berät Axel Familienunternehmer in Fragen des Vertriebs, der Strategie, des Unternehmenskaufs und der Nachfolgeplanung. Er ist Geschäftsführer der S&P Mergers and Acquisitions GmbH in Essen und München. Zudem leitet er den Bereich Business Services des globalen M&A Netzwerks M&A Worldwide.
Peter Steinhoff
Prof. Dr. Peter Steinhoff ist Professor für Unternehmenssteuerung und Internationales Management und verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Transformation von Unternehmen. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen M&A, Post Merger Integration (PMI), Unternehmensnachfolge und Internationalisierung. Als ehemaliger CFO, Unternehmer und Beirat organisiert er renommierte Mittelstandsformate wie den Bayerischen Mittelstandspreis, den Gipfeldialog Altaussee und den Digitalisierungskongress. Er setzt sich aktiv für die Entwicklung des Mittelstands in Deutschland ein. Dr. Steinhoff verbindet die lokale Verwurzelung im deutschen Mittelstand mit einer internationalen Perspektive durch Aufenthalte in Indien und Arabien.